Archiv für die Kategorie „Allgemein“

Seehäsle Sichtung

Hallo Heute nur eine Kurze Sichtung vom Seehäsle.
Heute habe ich zum erstenmal ein Seehäsle mit einem Ringzug gesichtet.Vermutlich wollte die HZL ausprobieren ob
ein 3er mit dem Seehäsle kann.
Das 2 Seehäsle parr bestand aus Seehäsle „Radolfzell“ und „Landkreis Konstanz“.
Ich vermute das letzte Seehäsle „Nennzingen“ war im Stadler Camp(BW Immendingen)

Seehas News:
Bilder vom Seehäsle aus Singen Industriegebiet und Welchingen.  Kommen in den nächsten Tagen.

BW Immendingen und das Stadler Camp

Hallo,

War letzten Samstag im BW Immendingen.
Tja da die Seehäsle derzeit keine Arbeit haben(Bauarbeiten auf der Strecke) stehen sie im BW Immendingen.
Dort steht auch das Stadler Camp das die Seehäsle Probleme in den Griff bekommen soll naja hoffen das bis zum Winter alles klappt.

Hochrheinstrecke ohne Neigetechnik,Seehäsle nähert sich dem GTW in der Zuverlässigkeit und Seehas zu Weihnachten wohin…..

Hallo,
Tja wiedermal wurde die Neigetechnik auf der Hochreihnstrecke und der Bodenseegürtelbahn abgeschlatet.
wann Sie wider läuft bleibt abzuwarten.

Radolfzell IRE aus Lindau trifft in RA ein

Seehäsle:

Tja wie aus einem befreundeten Forum zu hören ist gibt es erhebliche Probleme mit den „Neuen Seehäsle“.
Diese haben noch einige Technische Probleme (Computersteuerung).
Tja deshalb sollen VT46 und VT 47 wieder hier unten sein. Naja ab nächster Woche haben Sie 1 Woche frei.
Die Seehäsle sind die Prototypen für die neue RS1 Version. Schade die sollen laufen und nicht wieder das Stehhäsle
Image bekommen.

Seehäsle in Radolfzell. Das sind relativ neue aus HZL Gammertingen. Gehören also nicht dem Ringzug an.

Zum Schluß was vom Seehas:

Diesmal: Wenn der ex Betriebsleiter der HZL (Frank von Meißner) zur SBB Deutschland wechselt fahren aufeinmal Seehas Züge zu Weihnachten auch von Villingen.

Auszug Sbb-Deutschland:

„Am 1. Adventswochenende, Samstag 28.11.2009 bringen wir Sie aus dem Landkreis Konstanz (Konstanz, Allensbach, Radolfzell, Singen, Engen), aus dem Kanton Thurgau (Weinfelden, Kreuzlingen) sowie aus dem Kanton Schaffhausen schnell, bequem und direkt nach Stuttgart.

Am 3. Adventswochenende, Samstag 12.12.2009 fährt die SBB GmbH:

Zum einen geht es von Villingen – Donaueschingen – Immendingen bzw. von Rottweil – Spaichingen – Tuttlingen über Engen, Singen, Radolfzell, Allensbach, Konstanz nach St. Gallen.“

So das wars und dran denken, ab 24 sind zum Teil die Bahnübergänge geschlossen.

Seehäsle ab sofort Samstag und Sonntag nach Horb

Ja der Seeählse fährt fremd. Er startet in Radolfzell um 21:20 (somit übernimmt er die Leistungen des Re)

fährt dann nach HORB und fährt anschließend zurück nach Radolfzell.
Das ganze ohne Toilette und auf einer Strecke die komplett Elektrifiziert ist.
Tja da könnte man ja den Strom auch abschalten nachts oder.

Neue Tankstelle mit Seehäsle Übernachtung in Radolfzell

Hallo die neue Tankstelle ist eröffnet.
Jeden 2 Tag kommen in Doppelkraktion um 18:44 ein Seehäsle paar in Stockach an.
Dann heisst es stress für den Lokführer(denn er muß jetzt von Gleis 1 auf Gleis 3 Rangieren.
Hier mein Bericht den ich letztens beaobachtet habe:

Die junge Triebfahrzeugführerin ist auf Gleis 2 an den F Kasten.
Dann wieder einsteigen vorfahren wieder aussteigen Schranke schließen wieder einsteigen.
Auf den Bahnübergang fahren(Aussteigen).Weiche ändern. Triebfahrzeug wechseln. Vorfahren bis der Zug vom Bahnübergang weg. Wieder aussteigen Schranke öffnen und Weiche ändern.Einsteigen bis kurz vor dem
Tor (aussteigen) Zwinger öffnen .Einsteigen und mit dem Seehäsle reinfahren. Fertig.
Die Junge Zugführerin hat mir schon leit getan(da muß man ganzschön laufen) . Das ganze hat 15 Minuten gedauert.

Seehäsle tanken jetzt in Stockach

Hallo,
Zum 14.09.2009 wurde die Tankstelle in Stockach dem Betrieb übergeben.
Heisst das Seehäsle das um 18:22 in Radolfzell Abfährt Endet in Stockach und fährt nach kurzen Rangieren in den Zwinger und Tank dort.
Es würden übrigends alle 4 Seehäsle reinpassen. Die Beleuchtung bleibt nachs komplett an.

Hochrheinstrecke

Hallo,

Laut einen Bericht überlegt Baden-Württenberg und die Schweiz ob nicht die Hochrheinstrecke Elektrifiziert wird.
Kosten belaufen sich auf 110 Millionen . 23 würde die Schweiz übernhemen.
Planunen gehen von 2015 aus. Naja gesprochen wird viel aber ob was passiert.

Gruß
BAden

Derzeitiger Seehäsle Stand

Hallo,
Bin gestern mal mit dem Seehas nach Konstanz gefahren.

Als ich in Radolfzell war und auf Gleis 1 schaute, war kein Seehäsle Triebzug sondern die Dauerverträtung Vt47 unterwegs.Da muß ja einiges zumachen sein,  bei den neuen Seehäsle, das man obwohl 2 Seehäsle Triebzüge auf dem Abstellgleis standen, trotzdem die bewährten Gammertinger für  eine 1 Fachtraktion am Samstag benutzt hat.
Achja da ich beruflich sehr oft in Radolfzell bin kann ich euch den aktuellen Stand sagen:
Es sind 2 Seehäsle Triebzüge und die 2 Gammertinger im Seehäsle Einsatz. Die 2 anderen Seehäsle sind im BW Immendingen.
Wie ich auf Bahnkutscher.de in Forum steht:
Das derzeit ein Stadler  Camp auf dem Gelände des BW Immendingen steht um die Kinderkrankheiten zu beheben.

Seenachtsfest am 8 August Sonderzüge Seehas

Hallo im August ist es wieder soweit das Seenachtsfest in Konstanz.
Deshalb fahren alle  Züge in Doppeltraktion und auch deutlich länger:

Auszug von SBB-DEUTSCHLAND:

„Bitte beachten Sie:
letzte Rückfahrt nach Engen um 23:22 Uhr
letzte Rückfahrt nach Singen um 03:00 Uhr

Ihr Ticket zum Seenachtfest aus dem Vorverkauf gilt als Kombiticket für Hin- und Rückfahrt, ausgenommen DB-Fernverkehr.

Seehäsle: Ab und zu kommen noch Gammertinger zum Einsatz

Hallo,

war gestern in Stockach und als ich kurz am Bahnhof war kam mir kein „Seehäsle“ Rs1 entgegen sondern VT46 also ein Gammertinger. Scheint so das da noch etwas nachgebessert werden muß . Die Seehäsle Rs1 hatten es ja auch nicht direkt einfach die EBA hat bis kurz vor der Einweihung endlich die Zulassung gegeben.
Hier ein Bild aus Nennzingen ein Gamertinger(Ich nehme an das die RS1 Gammertinger vorübergehend noch in Immendingen bleiben bis die „Neuen“ Seehäsle sich eingespielt haben.)


Rs1 (Gamertinger) in Richtung Stockach