Archiv für Juli 2009

Derzeitiger Seehäsle Stand

Hallo,
Bin gestern mal mit dem Seehas nach Konstanz gefahren.

Als ich in Radolfzell war und auf Gleis 1 schaute, war kein Seehäsle Triebzug sondern die Dauerverträtung Vt47 unterwegs.Da muß ja einiges zumachen sein,  bei den neuen Seehäsle, das man obwohl 2 Seehäsle Triebzüge auf dem Abstellgleis standen, trotzdem die bewährten Gammertinger für  eine 1 Fachtraktion am Samstag benutzt hat.
Achja da ich beruflich sehr oft in Radolfzell bin kann ich euch den aktuellen Stand sagen:
Es sind 2 Seehäsle Triebzüge und die 2 Gammertinger im Seehäsle Einsatz. Die 2 anderen Seehäsle sind im BW Immendingen.
Wie ich auf Bahnkutscher.de in Forum steht:
Das derzeit ein Stadler  Camp auf dem Gelände des BW Immendingen steht um die Kinderkrankheiten zu beheben.

Seenachtsfest am 8 August Sonderzüge Seehas

Hallo im August ist es wieder soweit das Seenachtsfest in Konstanz.
Deshalb fahren alle  Züge in Doppeltraktion und auch deutlich länger:

Auszug von SBB-DEUTSCHLAND:

„Bitte beachten Sie:
letzte Rückfahrt nach Engen um 23:22 Uhr
letzte Rückfahrt nach Singen um 03:00 Uhr

Ihr Ticket zum Seenachtfest aus dem Vorverkauf gilt als Kombiticket für Hin- und Rückfahrt, ausgenommen DB-Fernverkehr.

Seehäsle: Ab und zu kommen noch Gammertinger zum Einsatz

Hallo,

war gestern in Stockach und als ich kurz am Bahnhof war kam mir kein „Seehäsle“ Rs1 entgegen sondern VT46 also ein Gammertinger. Scheint so das da noch etwas nachgebessert werden muß . Die Seehäsle Rs1 hatten es ja auch nicht direkt einfach die EBA hat bis kurz vor der Einweihung endlich die Zulassung gegeben.
Hier ein Bild aus Nennzingen ein Gamertinger(Ich nehme an das die RS1 Gammertinger vorübergehend noch in Immendingen bleiben bis die „Neuen“ Seehäsle sich eingespielt haben.)


Rs1 (Gamertinger) in Richtung Stockach