Archiv für die Kategorie „Allgemein“

Nachtrag Seehas ausfall

Es wurde etwas rangiert in Engen.

Der hintere Zugteil kam nach vorne und der hintere nach vorne. Dann ging es wieder nach Konstanz mit +25 min.

als 79809 nach Konstanz.

Seehas hat leichte Probleme mit der Doppeltraktion bzw. Steuerimpuls

Hallo Montag früh ist ein Seehas Paar liegen geblieben in Engen. Dieser hatte dan Steuerimpulsprobleme.
Die ganze Einheit ist dann nicht gefahren. Ich nehme an das Sie kurz später als Leerfahrt nach Konstanz gefahren ist.

Auszug aus dem Südkurier Artikel

„Es habe im Bahnhof Engen Probleme mit dem Steuerimpuls zwischen beiden Fahrzeugen gegeben, sagte Frank von Meißner, Leiter Betrieb und Personal bei der SBB GmbH.“


Seehäsle Stockach hat leichte Türprobleme

Heute war ich in Radolfzell (Bahnhof)

Da kam 254 Stockach in den Bahnhof tja und auf der einen Seite stand Tür defekt bitte andere benutzen.
Auf dem Abstellgleis stand ein Seehäsle herum. Die Frage ist ob dieser Triebzug heute noch zum BW kommt.

Leihgabe vond er Regio S-Bahn (Lörrach Basel)

1 Jahr Bahn.wegner.in

Hallo es ist geschafft diese Seite gibt es jetzt 1 Jahr vieles hat sich getan.
Danke an alle Leser dieser Page.

Goodbye ICE


Am Samstag war es soweit der letzte ICE hat den Singener Bahnhof angefahren.
Ab Sonntag gibt es nur noch lokbespannte Züge. Der Lok Wechsel in Singen dauert 4 Minuten (da werden alle die nach Karlsruhe fahren sich schön ärgern.) Denn es ist fast nicht zu schaffen, mit Bremsprobe einen Lok Wechsel in nur 4 Minuten hin zubekommen. Ob der ICE wieder kommt ist fraglich, zwar hat Herr Grube gesagt das sobald sich das mit der Neigetechnik
geregelt hat und die neuen Radsätze eingebaut werden soll  der ICE wieder auf die Gäubahn kommen. Aber die Radsatzwellen müssen erst noch konstuiert werden. Dann kommt die Produktion und der tausch also mit Sicherheit 1 bis 2 Jahre.
Also endlich haben wir die Zustände die wir vor 1999 hatten. Die erste ICE-T Strecke in Deutschland verliert ihren ICE. So sieht erstmal die Zukumft aus.

Seehas

Hallo hier eine Aufnahme aus Petershausen.

Seehäsle für Kombifahren unterschiedlicher RS1

Hallo wie in einem befreundeten Forum zu lesen ist, sind 2 der Seehäsle letztens in Endingen gewesen,
wo sie mit SWEG und anderen RS1 zusammen gekoppelt wurden. Es ging hier um die Zulassung.
Anscheinend klappt es jetzt mit den Seehäsle RS1. (Link zum Artikel Bahnkutscherforum)

Ic hat Probleme

Hallo, so wie es aussieht hat der IC Richtung KN Probleme an einem Waggong. Derzeit PLUS 100 min.

Gäubahn – Presseartikel der DB

Hallo laut Presseartikel:  DB ICE auf der Gäubahn soll tatsächlich ab März schluß sein mit dem ICE auf der Gäubahn.
Unser neue Ministerpräsident war auch da.
Auszug :

„Die Gäubahn ist und bleibt für unser Land eine der wichtigsten Zugverbindungen, daher freuen wir uns über die Zusage von DB-Chef Grube, die modernen ICE-Züge so bald wie möglich wieder einzusetzen.“

Die große Frage wann ist möglich. Wenn die DB alle ihre Fahrzuege wieder hat in 2 bis 3 Jahren wenn sowiso
einschieden wird was mit dem ICE auf der Gäubahn passiert. Naja schauen wir mal .

Es gab auch die „Vermutung“ BR185 einzuseten weil Lokwechsel nicht nötig wäre. Das ist vom Tisch. Lokwechsel in
Singen. Angeblich wird auch geprüft ob man kostenlose Getränke ausgegeben werden können. Da bin ich skeptisch.

Tja ich vermute BR120wird den größten Teil abdecken. So jetzt müssen wir noch wissen wieviel Loks wir brauchen.
4 Loks müssten es schon sein. Nun noch ein paar inpressionen von der Gäubahn.
ICE durchfahrt- Bahnübergang