Fahrpan 2011 -Gäubahn IC wird zum EC bleibt aber auf den Stand von 1999
Tja die Gäubahn IC s bleiben, heissen jetzt allerdings EC (oh noch bessere Züge). Die Waggongs bleiben gleich auch die Bespannung mit BR120.
Ansonsten ändert sich nicht viel.
bahn.wegner
Seehas fährt nach Zürich – Ausgebucht -keine Karten mehr erhältich
Am 3 Advent(bzw. Samstag 11.12.2010) fährt der Seehas von Engen nach Zürich zum Weihnachtsmarkt. Mehr gibt es unter sbb-deutschland.de
Seehäsle: Vom 02.11 bis 6.11 Ersatzverkehr durch Buss
Zwischen Nennzingen und Stockach kommt es zu Gleiserneuerungen. Aus diesem Grund wird vom 02.11 bis 6.11 das Seehäsle durch Busse ersetzt.
Ich nehme an das alle Seehäsle ins BW nach Immendingen kommen. Da in dieser Zeit kein Schülerverkehr stattfindet dürfte sich der Ärger in Grenzen halten.
Gäubahn – IC Traktion
Tja die ICEs kommen natürlich weiterhin nicht zum Einsatz. (die fahren lieber auf anderen Strecken-Danke Herr Grube).
Derzeit wird noch diskutiert ob 120 weiterhin fährt oder ob 185 als Sandwich Lösung zu Einsatz kommt.
Das Land BW übernimmt die Planuskosten III un. IV (bekommt diese aber später wieder zurück vom Bund.)
IC Betrieb aktueller Stand
Ab Dezember wieder Neigetechnik natürlich nicht auf der Gäubahn
Hallo laut informationen des SWR wird ab Dezember wieder bogenschnell im Land gefahren. Also überall wo 611 fährt oder fast überall.
Bodenseegürtelbahn und Hochrheinstrcke sind auch dabei.
Tja der ICE-T auf der Gäbaun natürlich nicht. Denn die Radsätze müssen erst noch konstruiert werden. Also frühestens Ende 2011 aber ob das wirklich stimmt.
Ausserdem ist heute ein Sonderzug unterwegs aus der Schweiz . Näheres demnächst in diesem Blog.
Seehäsle – Bahnschranke in Stockach
Am 30.06.2010 war wegen einer Störung die Bahnschranke bei Stockach für 45 minuten unten.
Seehas
Tja am Samstag war die Eröffnung der Mobilitätszentrale in Konstanz.
Herr Neef von der SBB-Deutschland sagte das sich die SBB Deutschland für die Strecke Basel-Singen beteiligen werden.
Heisst: Sie wollen bei der Ausschreibung mitmachen. Den Seehas wollen Sie dann bis Basel fahren lassen tja bin gespannt wäre eine schöne sache. Aber noch fehlt die Oberleitung
So sieht es jetzt aus und villeicht bald mit sowas nach Basel
Gäubahn – Seehas – Ablachtalbahn
Tja wegen Brückenbauarbeiten auf der Gäubahn bei Eutigen im Gäu wird der RE über Tübingen umgeleitet.
Heisst : Singen-Horb-(Dieselvorspann 218) nach Tübingen, da geh es weiter mit BR146 nach Stuttgart.
RE Züge werden anstatt mit Doppestockwaggongs mit normalen Silberlingen gefahren.
Ganz Lustig: Fernverkehr endet in Horb BR120 wechselt und fährt zurück nach Singen.
Seehas:
Seehas Taufe: Anlässlich der Eröffnung der Mobilitäszentrale wurde ein Flirt auf den Namen „Konstanz“ getauft.
Seehas Sonderzug:
Ein Seehas-Pärchen ist von Zürich nach Augsburg gefahren und über Karlsruhe wieder zurück nach Zürich.
Ablachtalbahn:
Auf der Ablachtalbahn soll noch diesen Monat ein erster Güterzug von Stockach nach Schwakenreute fahren.