Seehäsle muss zum TÜV – Die HZL leiht sich Triebzüge aus dem Osten
Tja Zeit vergeht. Die 4 „NEUEN“ Regioshuttle sind 2006 in Betrieb gegangen.Mittlerweile haben wir 2016 und somit haben die neue schon 10 Jahre hinter sich.Zeit für eine Revision bzw. Tüv.Bei der Bahn muss der Triebzug komplett auseinander und wieder zusammengebaut werden.
Das Einsenbahnbundesamt plant für die 4 Bodensee 650 insgesamt 10 Monate an. Es wir jeweils nur 1 Triebzug zerlegt.
Das Problem zu den Schülerzeiten wären nur 3 Triebzüge da. Könnte also etwas eng werden.
Landkreis und Betreiber in diesem Fall die HZL Immendingen(Ringzug/Seehäsle) haben gesprochen und die HZL hat sich doch was einfallen lassen.
Sie hat 2 x 650 im Osten gefunden. Baujahr 2004 aber ohne Scharfenbergkupplung .Heisst: die TF die das Seehäsle fahren müssen werden normal kuppeln also im Winter wird es kälter gut
wer da die Seehäsle Triebfahrzeuge fahren darf.
Zugnummer der Triebzüge:VT650.67 und VT650.66 Bahn.wegner wird euch sobald Sie am See sind Bilder zeigen.