Das Seehäsle wird Rot und wird jetzt von der DB gefahren

Tja, lange war es hier stil.
Jetzt ein Paar News.
Der Landrat hat das Seehäsle in die Hände der NVBW gegeben. Bisher hat der Landkreis das Seehäsle komplett betrieben. So die NVBW will zukümftig deutlich länger im 30 min. Takt fahren. Die SWEG kann dies anscheinend nicht durchführen. Deshalb ging das direkt an die DB. Die DB betreibt das Seehäsle aber nicht mit den RS1 aus dem Jahr 2009 sondern mit noch älteren RS1 – die sollen modernisiert werden. Zum Anfang war nichtmal die ZZA vorhanden. Für die Lokführer ändert sich auch was. Die Scharfenbergkupplung war bei den einst RS1 der SWEG bzw. HZL im Einsatz. Jetzt heisst es für die Lokführer selbst kuppeln . Und die 4 einst für das Seehäsle gekauften RS1 werden auf dem gebrauchtmarkt Verkauft. Naja warten wir ab wie Zugverlässig das Seehäsle (jetzt S61) zukümftig bleibt. Den die DB Streikt deutlich mehr als die SWEG.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.